zum Inhalt zur Navigation Zur Suche

U14

Guter Start in die Vorbereitung

7.08.17

Vorbereitung Saison 2017 / 2018


Guter Start in die Vorbereitung

Ein Tag nach dem Trainingsauftakt erwartet unsere U14 das erste Freundschaftsspiel zur Standortbestimmung. Der Gegner – die U14 von RB Leipzig. Gespielt wurden 4×20 min. Unser Kader minimierte sich nach 10 min um 2 Spieler. Somit standen nur noch 15 Jungs bereit und der Gegner mit deutlich mehr Spielern im Kader. So die Vorzeichen. Was wir sahen war ein wirklicher Leistungsvergleich. Die Jungs von RB, schon seit Anfang Juli im Training, waren uns in einigen Dingen überlegen. Nutzten aber nicht konsequent die ihnen sich bietenden Chancen. Wir hingegen nicht auf allen Positionen gleich im Spiel. Dennoch gab es auch gute Ansätze zu sehen und auch wir hatten noch zwei weitere Torchancen. Doch auch hier – leider kein Treffer. Der Endstand von 2:4 für RB ein durchaus gerechtes Ergebnis und für den FCC eine gute Basis für die weiteren Aufgaben.

Es spielten: Babke, Fritzsche, Roßbach, Feistner, Ziegler, Marek, Ackermann, Winefeld, Smyla, J., Miclo, Dörr, Scheibe, Hofmann, Puta, Smyla M., Zank

2. Platz beim Dribbelino Cup

Weiter ging es dann gleich am Samstag. Wir reisten als Titelverteidiger nach Gelenau. Dort erwartete uns ein sehr gut organisiertes Turnier. Leider traten von den eigentlich geplanten 7 Mannschaften nur 4 an. So wurden je 2 Halbzeiten von 20 min. gespielt. Die U14 des FCC musste gleich das Auftaktmatch bestreiten. Gegen die Dribbelinoauswahl des Gastgebers gingen die Jungs in der ersten Halbzeit mit 0:2 in Führung. Bis dahin trotz einiger Ungenauigkeiten und teilweise fehlender Bewegung ein gutes Spiel. In der zweiten Halbzeit dann ein fast kompletter Wechsel. Hier ging nach 10 min. fast die ganze Ordnung verloren. Die Abwehr oft in Unterzahl und die Häufung von Ungenauigkeiten spielten den Gegner in die Karte. Der Endstand 4:2 für den Gastgeber. Zu Recht die Enttäuschung. Durch diesen „Aussetzer“ war man im zweiten Spiel schon im Zugzwang. Gegen Fortuna Chemnitz waren die Jungs gewillt die Scharte auszumerzen. Mit dem Ziel zu siegen begann das Spiel schwungvoll und der Ball wurde gespielt. So gelang es den Gegner zu Fehlern zu zwingen und sich selbst Räume zu schaffen. So konnten wir 3 schön herausgespielte Tore bewundern. Durch einen Torwartfehler dann das 3:1. Unbeeindruckt und als Mannschaft wurde weiter auf das Tor der Chemnitzer gespielt. Am Schluss standen 6 Tore für den FCC zu Buche. Das letzte Spiel ein wahres Finale. Der FCC benötigte um das Turnier zu gewinnen einen Sieg mit 2 Toren Unterschied. Aber auch die U14 aus Magdeburg wollte den Pokal mit nach Hause nehmen. Ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte sich. Der Gegner lies die ein oder andere Chance zur Führung liegen oder scheiterte an unserer Abwehr oder an unseren Tormann. Aus unserer Sicht viele lange Bälle in die Offensive oder das Spiel sehr linkslastig. So machte man es der Abwehr der Magdeburger leicht. Trotzdem boten sich Torchancen, welche wir bis zur Halbzeit nicht nutzen konnten. So blieb es beim 0:0. Gleich nach Wiederanpfiff das 1:0 für den FCC nach tiefen Ball und Clevernis im Überzahlspiel. Das Spiel nun zwischen den Strafräumen deutlich härter. Der FCC gemeinsam verteidigend und der Gegner am Verzweifeln. Mit dem Schlusspfiff fast das 2:0. Doch leider nur fast. In der Endabrechung denkbar knapp an Platz 1 vorbei geschrammt. Trotzdem Glückwunsch zum Platz zwei und Glückwunsch an Michelle. Sie wurde zur Besten Spielerin gewählt.

Es spielten: Babke, Fritzsche, Roßbach, Ziegler, Marek, Ackermann, Winefeld, Smyla, J., Miclo, Dörr, Scheibe, Hofmann, Puta, Smyla M., Zank

Deutlicher Sieg gegen die Himmelblauen

Traditionell spielen wir zum Abschluss des Trainingslages in Grünheide gegen den CFC 3 × 35 Minuten galt es noch einmal alle Kräfte zu bündeln und die Konzentration hoch zu halten. Gleich von Beginn an übernahm der FCC das Spiel. Viel mit langen Bällen agierend überbrückte man schnell das Mittelfeld. Bald gelang das 1:0 für den FCC. Nach guter Arbeit aller gegen den Ball boten sich in der Folge noch ein paar Chancen. Doch leider blieben diese ungenutzt. Aber im Nachsetzen gelang das 2:0 aus der zweiten Reihe. Der CFC gab nicht auf und lies den Ball laufen. Nach einem Foul gab es einen Freistoß für den Gegner. Der perfekt auf den komplett frei stehenden Spieler auf Höhe des langen Pfosten getreten wurde. Dieser lief ohne Gegenwehr ein und unser Torwart war chancenlos. Schon stand es nur noch 2:1 für den FCC. Nach der Drittelpause gestaltete sich ein sehr ausgeglichenes Spiel. Chancen auf beiden Seiten. Auf beiden Seiten ungenutzt. Im letzten Drittel mobilisierte der FCC noch einmal alles. Doch der CFC riss das Spiel an sich. Alle Chancen wurden vereitelt. In der Folge haben wir bei sich bietenden Kontersituation zu langsam gehandelt und eine Häufung von ungenauen Pässen sowie einem Spiel ohne Seitenwechsel nur noch reagiert. Dennoch gelang in diesem Spiel der „langen Bälle“ noch das 3:1. Unterm Strich eine, nach einen doch anstrengenden Trainingslager, gute Leistung aller. Nun gilt es sich bis zum nächsten Leistungsvergleich am Sonntag zu erholen und dann mit allen an Bord weitere Erfahrungen zu sammeln.

Es spielten: Babke, Fritzsche, Roßbach, Ziegler, Marek, Ackermann, Winefeld, Smyla, J., Miclo, Dörr, Scheibe, Hofmann, Puta, Smyla M., Zank

Jana Ziegler | link | Kat: U14, U14 |

* * *

zur Artikelübersicht »